Geschichten und Märchen für Kinder, Auswahl
(mit Youtube-Videos)
Leseprobe/ Ausschnitt "Hieronymus und die Reise seines
Lebens"
Beitrag in der Anthologie "Wünsch
dich ins Märchen-Wunderland - Märchen für Herz und Seele im Jahresreigen", Band 6, Herausgeberin: Martina Meier, Papierfresserchens MTM Verlag Langenargen (Bodensee) 2024. Taschenbuch,
226 Seiten inkl. 12 farbigen Monatsseiten, ISBN 978-3-99051-324-8
"Und was ist mit meinem Vater?", so der
Junge. "Hat er denn damals als Kind auch so eine Fahrt mitgemacht?"
"Ähm ... nein", antwortete die Großmutter. "Marvin hat leider nie genug Fantasie gehabt. Und für verrückte Dinge ist er nie aufgeschlossen gewesen. Überhaupt nicht. Wir mussten in der Familie also nach jemandem suchen, der ein großes Herz hat - und schnell ist uns klar geworden: Das bist allein du! Es hat damit zu tun, was ein Mensch aus seinem Inneren nach außen strahlt, verstehst du?"
Hieronymus machte große Augen und bekam für einen Moment den Mund nicht wieder zu. Der Junge schüttelte sich. "Nein, das verstehe ich nicht."
"Pass jetzt genau auf, Hiero", so der Großvater weiter. "Wir weihen dich nun in unser Geheimnis ein! Genieße es einfach und werde ein Teil davon!"
Die Fahrt im Wohnmobil durch die andere Welt ging noch eine Weile weiter. Umgeben von hohen Bergen und schneebedeckten Gipfeln eröffnete sich in einem Tal eine fantastische Landschaft, die mit so intensiven Farben ausgestattet war, dass man glaubte, mitten durch einen Fantasy-Film zu fahren. Nur dass hier die Kulissen nicht aus dem Computer stammten, sondern allesamt echt waren! Hieronymus kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Online-Bestellung
Verkaufspreis: 15, 90 Euro
Link zum Shop des Papierfresserchen-Verlages:
https://www.papierfresserchen.de/1591-Maerchen-Wunderland-Bd-6
Leseprobe/ Ausschnitt "Die Rückkehr der
Engel"
Beitrag in der Kinderbuch-Anthologie "Geheimnisvolle Abenteuer", Herausgeberin: Petra Pohlmann, Pohlmann Verlag Bad Laer 2024, Taschenbuch, ISBN 978-3-948552-43-5
Vorsichtig setzte der Junge einen Fuß auf die erste Stufe. Es knirschte etwas. "Kein Problem, die Treppe ist sicher", war die fachmännische Bemerkung. "Wenn es richtig geknarrt hätte, wären wir sofort umgekehrt, ob nun Angsthase oder nicht. - Sarah? Du sagst ja gar nichts mehr!"
"Mi-mi-mir geht's gut", stotterte das Mädchen, "mir wird nur ga-ga-ganz mulmig im Magen. Ist aber gleich vorbei." Sie holte tief Luft.
"Okay, wir lassen es lieber bleiben", entgegnete Hannes mit einer Spur von Erleichterung.
"Ach, nun komm' schon! Es ist alles in Ordnung", beharrte Sarah und lief an dem Jungen vorbei die stabile Wendeltreppe weiter nach oben. [...]
Der Junge schaute derweil nach draußen. "Wir sind ziemlich hoch, das hätte ich nun nicht gedacht."
"Guck mal, da hinten steht eine alte Holztruhe! Wie die da wohl hingekommen ist?"
"Durch das Fenster wahrscheinlich."
"Sehr witzig. Hilf mir lieber, das Ding zu öffnen! Vielleicht ist da drin ein Schatz versteckt?"
Der Deckel der geschnitzten Truhe ließ sich mühelos nach oben klappen. Von Gold und Juwelen fehlte allerdings jede Spur, nicht einmal etwas Kleingeld war zu finden. Die Kiste war stattdessen voll mit alten Kirchenunterlagen, Papieren, Rechnungen und Ordnern. Aber es gab auch ein Poesiealbum unter den vergilbten Sachen! Die Kinder blätterten es durch.
"Meine Oma hat auch noch so ein Album", erklärte Sarah. "Es ist eine Art Freundschaftsbuch. Da hat man früher Sprüche reingeschreiben und kleine Bilder reingeklebt, die man sogar kaufen konnte."
Der Junde sah genauer hin. "Guck mal hier: Diese Seiten sind voll mit bunten und glitzernden Engeln!"
"Die sehen aber fröhlich aus! Und in der Mitte steht ein Spruch. Ich glaube, es ist ... ähm ... Latein", bemerkte das Mädchen. "Soll ich das vorlesen?"
Leseprobe des Verlages mit der kompletten Kurzgeschichte als PDF-Datei "Geheimnisvolle Abenteuer" (alphabetische Reihenfolge):
https://www.pohlmann-verlag.de/LESEPROBEN/
Online-Bestellung
Verkaufspreis 17, 90 Euro
Link zum Shop des Pohlmann Verlages:
Leseprobe/ Ausschnitt "Das Haus der Verwandlung" (Youtube-Video)
Erstveröffentlichung als Vertonung durch die
Schauspielerin und Sprecherin Frauke Poolman für ihr engagiertes Märchen-Prpjekt "BroOma", Juni 2020. Auch als Podcast zu finden auf Podigee, Spotify, Apple Podcasts, Listen Notes und Deezer. Die
Illustrationen stammen von Olaf Kreutzenbeck, Ton und Effekte von Stephan Seak.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=oGFkMNfud2M
...und als Podcast: https://brooma.podigee.io/50-neue-episode?fbclid=IwAR1FpS3zPTaxcLtgVsxqnx6maQ1T2n0vn_t-lt4n-Wzh08iTdW5IN9vXsKE (mp3-Download möglich) - oder
https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-haus-der-verwandlung/id1504215704?i=1000496695063
"Mein Name ist Benno. Und wer du bist, wissen wir hier schon lange. Leute, kommt alle zum Vorschein und begrüßt mit mir unseren Freund Lennart! Ha! Haaa!"
Nach und nach zeigten sich vier weitere Gespenster und stellten sich vor. Sie waren ebenfalls nahezu durchsichtig und hießen Amanda, Skippie, Lulatsch und die schiefe Marie. Es erklang sehr rhythmische Musik und gemeinsam tanzten und trommelten sie direkt vor dem erstaunten Lennart eine zünftige Gespenster-Polka, sausten blitzschnell durch den Raum oder sprangen wie Flummis von einer Ecke in die nächste. Das war wirklich lustig und Lennart musste jetzt lachen!
Doch dann hielt er plötzlich inne. "Moment mal", überlegte er. "Hallo? Könnt ihr mir bitte..., könnt ihr mir bitte kurz zuhören?"
Die Musik verstummte.
"Entschuldigung, habt ihr hier irgendwo einen Spiegel?" Dem Jungen wurde es mulmig in der Magengegend.
"Natürlich", antwortete die schiefe Marie und beauftragte sogleich Lulatsch und Skippie damit, den langen, ovalen Spiegel aus dem ersten Stock nach unten zu transportieren.
Als Lennart dort hineinblickte, erschrak er heftig: Er war nämlich selbst zu einem Gespenst geworden, zu einem Geist! Mit großen, schwarzen Flecken als Augen und am ganzen Körper fast durchdichtig. War das Zauberei? Und wie konnte er wieder in seine eigene Welt zurückkommen?
Leseprobe/ Ausschnitt „Schloss Gänsehaut“ (mit Youtube-Video)
illustriert von Regina Frischholz, Beitrag in der Anthologie „Mitternachtsschmaus – Hexen- und Gespenstergeschichten“, Kinderbuch, Herausgeberin: Regina Frischholz, Wendepunkt Verlag, Weiden in der Oberpfalz 2017, ISBN 978-3-947349-01-2
Die Prinzessin traute ihren Augen nicht, denn direkt vor ihr tauchte wie aus einem flirrenden Nebel ein riesiges Schloss auf! Mit hohen Türmen, kleinen Erkern und blauen Kuppeln, die wie Pilze aussahen. „Schloss Gänsehaut“ stand vor einem Schild vor einer Zugbrücke, welche über einen sumpfigen Wassergraben führte.
„Komm näher!“, rief eine säuselnde Stimme. „Komm näher!“
Eigentlich wollte Amalia jetzt am liebsten weglaufen, aber ihre Neugierde war stärker als die Angst. Und so ging sie vorsichtig über die knarrende Zugbrücke auf das Schloss Gänsehaut zu.
Unten im Wassergraben blubberten giftig grüne Blasen. Die wuchtige Tür das Schlosses öffnete sich ganz von alleine wie von Zauberhand. Die Prinzessin atmete tief durch – und trat ein. Ihr Herz schlug ihr bis zum Hals.
Das "Schloss Gänsehaut" gibt es auch als Mini-Hörbuch - von und mit Frauke Poolman und ihrem Märchen-Projekt "BroOma", hier mit einem Klick zum Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=l-RtLTkU81Y
...oder auch als Podcast z.B. auf Podigee: https://brooma.podigee.io/51-neue-episode?fbclid=IwAR2n0Jhs_rU5GjQfoflqlZDaUODOgVKDCirLfTDXbvCLCIlcGMX0xtO_CdQ
Online-Bestellung
Verkaufspreis 16, 50 Euro
Link zum Shop des Wendepunkt Verlages:
https://www.wendepunkt-verlag.de/produkt/mitternachtsschmaus/
Amazon:
Leseprobe/ Ausschnitt „Zwei Flügel im Licht“
Beitrag in der Anthologie “Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland“, Band 8, Kinderbuch, Herausgeberin: Martina Meier, Papierfresserchens MTM Verlag, Nonnenhorn am Bodensee 2015, ISBN 978-3-86196-572-5
Herr Henkelbrenner begutachtete kritisch die Holzfigur. „Ich glaube, das sind die alten Sachen von Oma. Wo habt ihr das denn gefunden?“
Max zeigte in Richtung Wohnzimmertisch auf den größten der vielen Kartons. „Da unten drin.“
„Ich dachte, davon gibt es gar nichts mehr“, wunderte sich Herr Henkelbrenner. „Das stammt aus der Zeit
meiner Kindheit!“
Seine Frau winkte ab. „Das Ding ist ja völlig kaputt. Es gehört in den Mülleimer!“
Genau in diesem Augenblick geschah etwas Seltsames. Der kleine Engel in Maries Hand leuchtete kurz auf!
Die ganze Familie Henkelbrenner erschrak. Alle starten auf die Holzfigur, die jetzt wieder so aussah wie vorher. War es eine Sinnestäuschung?
Online-Bestellung
Verkaufspreis 11, 80 Euro
Link zum Shop des Papierfresserchen Verlages:
https://www.papierfresserchen.de/epages/64282966.sf/de_DE/?ObjectID=24907266
Amazon:
Leseprobe/ Ausschnitt „Der geheimnisvolle Meeresrochen“
Beitrag in der Anthologie “Nassbert, der Wannenwichtel - Geschichten in und aus der Badewanne", Kinderbuch, Herausgeber: Thorsten Meier, Papierfresserchens MTM Verlag, Nonnenhorn am Bodensee 2014, ISBN 978-3-86196-536-7
Der duftende Schaum auf dem heißen Wasser, der zum Spielen und Träumen einlud, kitzelte auf der Haut. Aus einem Schwamm, zwei Waschlappen und ein paar Wäscheklammern hatte Timon einen bunten Meeresrochen gebastelt, der mit großen Flossen das Wasser
durchstreifte. Timon liebte es, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Der Junge schloss die Augen, hilelt sich die Nase zu und tauchte für einen kurzen Moment in das Blau des Ozeans... Herrlich!
Doch dann geschah es: Timon konnte sich gerade noch an dem riesigen Rochen festhalten, als dieser ihn hinab in die Tiefe zog! Schnell hatte er sich den Schwimmbewegungen des Rochens angepasst. Der kleine Junge und der große Fisch verschmolzen fast miteinander und glitten majestätisch durch die Weite des Meeres.
Online-Bestellung
Verkaufspreis 11, 90 Euro
Link zum Shop des Papierfresserchen Verlages:
https://www.papierfresserchen.eu/buchshop/Bd-1-Nassbert-der-Wannenwichtel-p733645894/
Amazon:
https://www.amazon.de/gp/product/3861965364?ref_=dbs_m_mng_rwt_calw_tpbk_0&storeType=ebooks