Kurzgeschichten, Auswahl
Leseprobe/ Ausschnitt "Das Haus der Verwandlung"
Youtube-Erstveröffentlichung als Vertonung durch
die Schauspielerin und Sprecherin Frauke Poolman für ihr engagiertes Märchen-Prpjekt "BroOma", Juni 2020. Auch als Podcast zu finden auf Podigee, Spotify, Apple Podcasts, Listen Notes und Deezer.
Die Illustrationen stammen von Olaf Kreutzenbeck, Ton und Effekte von Stephan Seak.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=oGFkMNfud2M
...und als Podcast: https://brooma.podigee.io/50-neue-episode?fbclid=IwAR1FpS3zPTaxcLtgVsxqnx6maQ1T2n0vn_t-lt4n-Wzh08iTdW5IN9vXsKE
(mp3-Download möglich) oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-haus-der-verwandlung/id1504215704?i=1000496695063
"Mein Name ist Benno. Und wer du bist, wissen wir hier schon lange. Leute, kommt alle zum Vorschein und begrüßt mit mir unseren Freund Lennart! Ha! Haaa!"
Nach und nach zeigten sich vier weitere Gespenster und stellten sich vor. Sie waren ebenfalls nahezu durchsichtig und hießen Amanda, Skippie, Lulatsch und die schiefe Marie. Es erklang sehr rhythmische Musik und gemeinsam tanzten und trommelten sie direkt vor dem erstaunten Lennart eine zünftige Gespenster-Polka, sausten blitzschnell durch den Raum oder sprangen wie Flummis von einer Ecke in die nächste. Das war wirklich lustig und Lennart musste jetzt lachen!
Doch dann hielt er plötzlich inne. "Moment mal", überlegte er. "Hallo? Könnt ihr mir bitte..., könnt ihr mir bitte kurz zuhören?"
Die Musik verstummte.
"Entschuldigung, habt ihr hier irgendwo einen Spiegel?" Dem Jungen wurde es mulmig in der Magengegend.
"Natürlich", antwortete die schiefe Marie und beauftragte sogleich Lulatsch und Skippie damit, den langen, ovalen Spiegel aus dem ersten Stock nach unten zu transportieren.
Als Lennart dort hineinblickte, erschrak er heftig: Er war nämlich selbst zu einem Gespenst geworden, zu einem Geist! Mit großen, schwarzen Flecken als Augen und am ganzen Körper fast durchdichtig. War das Zauberei? Und wie konnte er wieder in seine eigene Welt zurückkommen?
Leseprobe/ Ausschnitt "MEMENTO MORI"
Beitrag in der Mittelalter-Anthologie "Der Schatten des Schwarzen Todes - 13 Pestgeschichten", Herausgeberinnen: Regine D. Ritter und Jana Hoffhenke, Burgenwelt Verlag, Bremen, Premiere auf der Leipziger Buchmesse 2019, nominiert für den Deutschen Horrorliteraturpreis 2019 in der Kategorie "Beste Anthologie", Taschenbuch und E-Book, ISBN 978-3-943531-82-4
Bartholomäus von Winckelsberg reckte sowohl sein Kinn als auch die behandschuhten Hände gen Himmel, verharrte kurz in dieser Position und suchte schließlich Blickkontakt mit möglichst vielen der Anwesenden, als schließe er mit jedem Einzelnen einen Pakt.
"Meine geheime Tinktur wird euch gewiss von der üblen Krankheit und dem Zorne Gottes heilen." Er senkte die Arme und zog ein kleines Tongefäß aus seinem Gewand. "Die Tinktur ist äußerlich und innerlich anzuwenden. Es steht geschrieben 'Er, der auf dem Throne saß, sprach: Seht, ich mache alles neu!'. Der Herstellung obliegt ein kompliziertes Verfahren, doch die Inhaltsstoffe der Medizin sind wohlbekannt: Myrrhe, Salbei, Gold, Angelika-Wurzel, Storchenfett und Jungfrauenblut. Ein Preis ist dafür nicht festgelegt, jeder gebe so viele Münzen, wie er für die Reinigung von Körper und Seele bezahlen kann!" Im selben Moment raffte der Heiler das große, seidene Tuch auf der Ladefläche zur Seite.
Die Pestgeschichte "MEMENTO MORI" ist nominiert für den Deutschen Horrorliteraturpreis VINCENT PREIS - Der Horror-Award 2019 in der Kategorie "Beste Kurzgeschichte"!
https://zwischen-buchdeckeln.blog/tag/udo-brueckmann/
Interview mit dem Burgenwelt Verlag: "Im Gespräch mit Udo Brückmann"
https://burgenweltverlag.de/brueckmann-udo-2019-pest.html
Online-Bestellung
Verkaufspreis 13, 90 Euro
Link zum Shop des Burgenwelt Verlages:
https://burgenweltverlag.de/anthologien/der-schatten-des-schwarzen-todes.html
Amazon:
Leseprobe/ Ausschnitt „Prolog: Das Auge der Macht“
Beitrag in der Anthologie „Kemet – Die Götter Ägyptens“, Fantasybuch, Vorwort von Akram El-Bahay.
Was geschieht, wenn die alten Götter Ägyptens in heutiger Zeit auf die Erde zurückkehren? Herausgeberinnen:
Grit Richter und Katharina Fiona Bode, Art Skript Phantastik Verlag, Salach, Premiere auf der Buch Berlin 2018, nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2019, im Frühjahr 2020 auf Platz 1 der Amazon-Bestsellerliste "Ägyptische Mythologie", Taschenbuch und E-Book, ISBN 978-3-945045-14-5
Viele der weltweiten Zuschauer zogen die Augenbrauen hoch, lachten kopfschüttelnd oder spürten, wie ihnen ein Schauer über den Rücken jagte. War das Spektakel echt? Oder nur eine Computer animierte Show?
Der falkenköpfige Sonnengott Horus, Schöpfer und Erhalter der Welt, kündigte eine offizielle Mitteilung an. Obgleich er wie seine Mitgötter eine unbekannte Sprache verwendete, die gleich einem Echo aus den Tiefen des Kehlkopfes kam, wurden seine Worte automatisch in sämtliche Sprachen simultan übersetzt.
„Bewohner der Erde! Die Zeit ist gekommen, euch in Freiheit zu wissen!" Horus strich sich über den leicht gebogenen Schnabel, die Fernsehkamera mit dem einen Auge im Visier. „Die Herrscher eurer Welt haben die Macht, die wir ihnen einst anvertraut haben, stetig weiter ausgebeutet und schamlos entehrt. Um den Planeten zu retten, müssen wir ihnen Einhalt gebieten." Isis, die Urmutter und Schutzgöttin des Lebens, pflichtete ihm durch leichtes Kopfnicken bei, während die Liebesgöttin Hathor aus ihren Kuhnasenlöchern schnaubte.
Rezension der Phantastik-News:
Rezension von Geek Germany:
Online-Bestellung
Verkaufspreis 12, 80 Euro
Link zum Art Skript Phantastik Verlag:
http://artskriptphantastik.de/kemet.html
Amazon:
Leseprobe/ Ausschnitt „Sechsundneunzig“
Beitrag in der Anthologie „Martin Luther – Aus dem Leben einer Legende“, Hintergrund ist eine fiktive 96. These Luthers. Herausgeberin und Verlagsleitung: Jana Hoffhenke, Burgenwelt Verlag, Bremen, Premiere auf der Leipziger Buchmesse 2017, Taschenbuch und E-Book, ISBN 978-3-94353-165-7
„Wie alle Umwege“, warf Eck ein, „führen auch diese nach Rom. Nur der Ablasshandel garantiert fortwährende Einnahmen und den Seelenfrieden. Mein lieber Lindemann, ich garantiere Euch mein absolutes Schweigen. Auch Euer Handeln geschieht ganz im Namen Gottes, der Himmel wird es Euch danken!“
Die Mitstreiter des Würfelspiels in der Schwarzen Eule lieferten sich einen ungezügelten Schlagabtausch und zogen die Aufmerksamkeit der rundherum sitzenden Gäste auf sich. Einige rückten näher an das Geschehen heran. Die gut gekleideten Herren ließ man – nicht ohne Geringschätzung durch übertrieben hochnäsige Mimik – in Ruhe.
Caspar Lindemann stieß einen Mund voll angehaltener Atemluft schwermütig in den Raum, sodass die Kerze auf dem Tisch flackerte. „Seit unserer gemeinsamen Zeit in Bologna lasst Ihr mich nicht in Ruhe. Wenn der Tag gekommen ist, wird allein der Schöpfer über mich richten, wenn ich heute meine Seele verkaufe.“ Der Arzt nippte am sauren Wein und schaute in das offene Kaminfeuer, als sei er vorübergehend betäubt.
Online-Bestellung
Verkaufspreis 13, 90 Euro
Link zum Shop des Burgenwelt Verlages:
https://burgenweltverlag.de/anthologien/id-45.html
Amazon:
Bücher.de:
Leseprobe/ Ausschnitt „Schloss Gänsehaut“
illustriert von Regina Frischholz, Beitrag in der Anthologie „Mitternachtsschmaus – Hexen- und Gespenstergeschichten“, Kinderbuch, Herausgeberin: Regina Frischholz, Wendepunkt Verlag, Weiden in der Oberpfalz 2017, ISBN 978-3-947349-01-2
Die Prinzessin traute ihren Augen nicht, denn direkt vor ihr tauchte wie aus einem flirrenden Nebel ein riesiges Schloss auf! Mit hohen Türmen, kleinen Erkern und blauen Kuppeln, die wie Pilze aussahen. „Schloss Gänsehaut“ stand vor einem Schild vor einer Zugbrücke, welche über einen sumpfigen Wassergraben führte.
„Komm näher!“, rief eine säuselnde Stimme. „Komm näher!“
Eigentlich wollte Amalia jetzt am liebsten weglaufen, aber ihre Neugierde war stärker als die Angst. Und so ging sie vorsichtig über die knarrende Zugbrücke auf das Schloss Gänsehaut zu.
Unten im Wassergraben blubberten giftig grüne Blasen. Die wuchtige Tür das Schlosses öffnete sich ganz von alleine wie von Zauberhand. Die Prinzessin atmete tief durch – und trat ein. Ihr Herz schlug ihr bis zum Hals.
Das "Schloss Gänsehaut" gibt es auch als Mini-Hörbuch - von und mit Frauke Poolman und ihrem Märchen-Projekt "BroOma", hier mit einem Klick zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=l-RtLTkU81Y
...oder auch als Podcast z.B. auf Podigee: https://brooma.podigee.io/51-neue-episode?fbclid=IwAR2n0Jhs_rU5GjQfoflqlZDaUODOgVKDCirLfTDXbvCLCIlcGMX0xtO_CdQ
Online-Bestellung
Verkaufspreis 16, 50 Euro
Link zum Shop des Wendepunkt Verlages:
https://www.wendepunkt-verlag.de/produkt/mitternachtsschmaus/
Amazon:
Leseprobe/ Ausschnitt „Zwei Flügel im Licht“
Beitrag in der Anthologie “Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland“, Band 8, Kinderbuch, Herausgeberin: Martina Meier, Papierfresserchens MTM Verlag, Nonnenhorn am Bodensee 2015, ISBN 978-3-86196-572-5
Herr Henkelbrenner begutachtete kritisch die Holzfigur. „Ich glaube, das sind die alten Sachen von Oma. Wo habt
ihr das denn gefunden?“
Max zeigte in Richtung Wohnzimmertisch auf den größten der vielen Kartons. „Da unten drin.“
„Ich dachte, davon gibt es gar nichts mehr“, wunderte sich Herr Henkelbrenner. „Das stammt aus der Zeit
meiner Kindheit!“
Seine Frau winkte ab. „Das Ding ist ja völlig kaputt. Es gehört in den Mülleimer!“
Genau in diesem Augenblick geschah etwas Seltsames. Der kleine Engel in Maries Hand leuchtete kurz auf!
Die ganze Familie Henkelbrenner erschrak. Alle starten auf die Holzfigur, die jetzt wieder so aussah wie vorher. War es eine Sinnestäuschung?
Online-Bestellung
Verkaufspreis 11, 80 Euro
Link zum Shop des Papierfresserchen Verlages:
https://www.papierfresserchen.de/epages/64282966.sf/de_DE/?ObjectID=24907266
Amazon: